Angelobung vom Bundesheer
29.04.2022

Angelobung vom Bundesheer

„Vor der beeindruckenden Kulisse der Mostviertler Gemeinde Gresten“, so beschrieb es das Bundesheer, begann gestern pünktlich um 18 Uhr der Festakt zur Angelobung der Grundwehrdiener des Einrückungstermines April 2022. Knapp 150 Rekruten der Melker Pioniere leisteten dabei den Treueeid auf die Republik Österreich.
Bereits ab 15 Uhr konnten Interessierte eine statische Leistungsschau besuchen und ab 17 Uhr intonierte die Militärmusik NÖ ein Platzkonzert. Dem Festakt wohnte, neben zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft, Militär und Klerus, auch die Frau Bundesminister für Landesverteidigung Mag. Klaudia Tanner bei. Im Anschluss an den Festakt beeindruckte die Militärmusik NÖ die mehr als 1.000 Besucher mit dem Großen Zapfenstreich.

Um die Veranstaltung, und speziell den Verkehr um selbige herum, möglichst sicher und flüssig zu halten wurde, wie fast immer bei solchen Angelegenheiten, die Feuerwehr angeheuert.

Im 2-Schicht Betrieb waren über 20 Kameraden der FF Gresten im Einsatz als Maschinisten bei der Leistungsschau, als Sicherungsorgan bei den diversen Straßensperren auf der Hauptstraße und den Nebenstraße, aber auch als Einweiser auf den Besucherparkplätzen, eingeteilt.
Erst nach 22 Uhr konnten die letzten von uns wieder einrücken. Im gesamten ist die Veranstaltung, aber sind auch die Arbeiten unserer Mitglieder sehr gut über die Bühne gegangen!

Weiter lesen

T2-Menschenrettung
12.09.2023

T2-Menschenrettung

Dritter Einsatz infolge für die Feuerwehr Gresten.

mehr lesen ...

T2-Menschenrettung
11.09.2023

T2-Menschenrettung

Erneuter Einsatz für die Feuerwehr Gresten...

mehr lesen ...

Fahrzeugbergung
10.09.2023

Fahrzeugbergung

Die Kameraden rückten am Sonntag Nachmittag aus.

mehr lesen ...

Sturmschaden
25.08.2023

Sturmschaden

Einsatz wegen einem Unwetter.

mehr lesen ...

T2-Menschenrettung
03.08.2023

T2-Menschenrettung

Menschenrettung in Gresten, mehr im Bericht!

mehr lesen ...