Ausbildungsprüfung Löscheinsatz
12.11.2022

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Am sonnigen und warmen Samstag, den 12.11.2022 absolvieren acht Mitglieder der Feuerwehr Gresten das Modul „Ausbildungsprüfung Löscheinsatz“ in der ersten Stufe „Bronze“.
Nach vielen Sonntagen voller Fleiß, Anstrengung und Kopfzerbrechen, wo die Mitglieder seit Wochen übten, war es endlich soweit.

Von der Lageerkundung und Meldung des Gruppenkommandanten, über das richtige und Schnelle handeln beim Absichern und Schlauchlegen , bis hin zur Brandbekämpfung mit schwerem Atemschutz in einem Innenraum mussten die Teilnehmer die Aufgaben in unter neun Minuten schaffen. Auch die Gerätekunde, Erste Hilfe und die Gefahrenlehre wurden ausgiebig geprüft.

In rund sieben Minuten war der fiktive Brandort lokalisiert und abgelöscht- so konnte „Brand aus“ gegeben werden.

Die vier Prüfer, unter der Führung von Hauptprüfer HBI Markus Zulehner, die jeden Handgriff beobachteten, lobten die ruhige und doch schnelle Arbeit der Feuerwehrmitglieder bei dieser Prüfung, außer einer Kleinigkeit war dieser Durchgang sehr zufriedenstellend.
Später, bei der Übergabe der Abzeichen wurden noch Grußworte von Bgm. Harald Gnadenberger, BFKdt. Stv. BR Alois Hochholzer, AFKdt. BR Roland Hudl und Kdt. HBI Herbert Leichtfried überbracht.

Weiter lesen

Kirchgang
07.09.2025

Kirchgang

neuer Pfarrmoderator in Gresten.

mehr lesen ...

Feuerwehrausflug
06.09.2025

Feuerwehrausflug

in das steirische Salzkammergut.

mehr lesen ...

Brandeinsatzübung
05.09.2025

Brandeinsatzübung

unter widrigsten Bedingungen.

mehr lesen ...

Patin feiert Geburtstag
09.08.2025

Patin feiert Geburtstag

Danke für euren Einsatz!

mehr lesen ...