Kirchgang
neuer Pfarrmoderator in Gresten.
Dieses Wochenende war bei der Freiwilligen Feuerwehr Gresten wieder einiges los – jeden Tag war volles Programm.
Gestartet hat alles am Freitag mit einer Brandeinsatzübung.
In einem leerstehenden Haus im Ortszentrum von Gresten, nur wenige Meter vom Feuerwehrhaus entfernt, konnte ein perfektes Übungsszenario aufgebaut werden.
Angenommen wurde ein Brand in einem Teil des Obergeschosses. Passanten bemerkten Rauch und alarmierten die Feuerwehr. Das Gebäude war von allen Seiten verschlossen, lediglich ein Fenster war gekippt – allein der Einstieg über den Balkon stellte bereits eine Herausforderung dar.
Nach dem Öffnen des Fensters konnte unter Atemschutz ins Gebäude vorgedrungen werden, da eine Person im Inneren vermutet wurde.
Dichter Rauch schlug dem ersten Atemschutztrupp entgegen – eine „normale“ Orientierung war kaum möglich. Zudem waren die stark verrauchten Räume sehr eng und verwinkelt.
Nach rund acht Minuten konnte der erste Trupp – kurz bevor er den Rückzug hätte antreten müssen – eine Person auffinden und mit der „Crash-Rettung“ beginnen.
Währenddessen liefen weitere wichtige Tätigkeiten parallel ab: Sicherstellung der Wasserversorgung, Absicherungsarbeiten, Schaffung besserer Zugänge zum Haus und vieles mehr.
Eine wirklich spannende und herausfordernde Übung!