Kirchgang
neuer Pfarrmoderator in Gresten.
Samstag, 6. September 2025, 06:00 Uhr – Start des Feuerwehrausfluges
Pünktlich um 6:00 Uhr stand der Bus der Firma Brunner bereit. Die Getränke waren gut gekühlt, und alle freuten sich auf ein abwechslungsreiches Tagesprogramm.
Erster Halt: Flughafen Linz-Hörsching
Nach der Sicherheitskontrolle startete eine spannende Führung über das Flughafengelände. Werkstätten, Hangars, der Check-in-Bereich und – als besonderes Highlight – ein Besuch bei der Flughafenfeuerwehr standen auf dem Programm. Die fast 40 teilnehmenden Kameradinnen und Kameraden erhielten interessante Einblicke hinter die Kulissen des Flughafenbetriebs.
Nächster Stopp: Gmundner Keramikmanufaktur
Nach einer etwa einstündigen Fahrt Richtung Süden tauchte plötzlich eine große, weiße Tasse mit grünen Streifen am Horizont auf – das Wahrzeichen der Gmundner Keramik. Die Reisegruppe der FF Gresten besuchte die traditionsreiche Manufaktur und war beeindruckt, wie dort bis heute jedes Stück von Hand gefertigt und bemalt wird. Handwerkskunst auf höchstem Niveau!
Bei der Führung durften sich unsere Kameradinnen und Kameraden sogar selbst als Keramikmaler:innen versuchen – mit viel Spaß und überraschendem Talent.
Mittagspause am Traunsee
Die Seeterrasse am Traunsee bot eine traumhafte Kulisse für das Mittagessen beim Grünbergwirt. Gut gestärkt ging es anschließend weiter zum Highlight des Ausfluges.
Finale: Altausseer Kiritog
Gegen 16:00 Uhr erreichten wir den „Altausseer Kiritog“ – gelebte Tradition im Salzkammergut! Tausende Besucher tummelten sich auf der Festwiese mit Zelten, Autodrom und echter Volksmusik. Eine einzigartige Atmosphäre, die alle begeisterte.
Fazit:
Ein gelungener Ausflug voller Erlebnisse, schöner Eindrücke und kameradschaftlicher Stimmung – ein Tag, den man so schnell nicht vergessen wird.