Hochwasser
18.07.2021

Hochwasser

Am Wochenende um den 17. und 18. Juli 2021 zogen viele ausgiebige Gewitter und Starkregenfronten durch Österreich.
Besonders betroffen war neben Tirol und Salzburg auch das Niederösterreichische Mostviertel. Intensive Regenmengen verwandelten Bäche in reissende Flüsse. Speziell in den Bezirken Amstetten und Scheibbs wurden hunderte von Einsätzen abgewickelt.

Im Bezirk Scheibbs traf es besonders schlimm die Wehren Wieselburg, Steinakirchen, Zarnsdorf und Purgstall. Unzählige Strassen wurden überschwemmt und Keller geflutet.

Glücklicherweise kam die Gemeinde Gresten und somit die Feuerwehr Gresten sehr glimpflich davon. Zur Unterstützung der Feuerwehr in Steinakirchen wurde die FF Gresten gemeinsam mit der Nachbarwehr Reinsberg um kurz vor 13.00 Uhr alarmiert. In Absprache mit der Einsatzleitung in Steinakirchen konnten Wir einige Einsätze abarbeiten. Großteils bestand das Hauptaugenmerk auf das auspumpen von Kellern.

Um circa 21.00 Uhr traf die Feuerwehr Gresten in Randegg ein, um Gemeinsam mit der Feuerwehr- und Gemeinde Randegg eine überflutete Strasse frei zu machen.

In der Nacht beruhigt sich der Regen und es wird leichte Entspannung erwartet, die Arbeiten werde aber noch mehrere Stunden bzw. Tage andauern.

Weiter lesen

T2-Person in Notlage
26.10.2023

T2-Person in Notlage

Forstunfall am 26.10-die FF Gresten unterstützt.

mehr lesen ...

Fahrzeugbrand
25.10.2023

Fahrzeugbrand

Glücklicherweise konnte beim Eintreffen Entwarnung gegeben werden.

mehr lesen ...

B2-Fahrzeugbrand
13.10.2023

B2-Fahrzeugbrand

Ein Auto brannte in Ybbsitz...

mehr lesen ...

T2-Menschenrettung
12.09.2023

T2-Menschenrettung

Dritter Einsatz infolge für die Feuerwehr Gresten.

mehr lesen ...

T2-Menschenrettung
11.09.2023

T2-Menschenrettung

Erneuter Einsatz für die Feuerwehr Gresten...

mehr lesen ...